Hygiene Konzept bei Spieltagen auf der Anlage

Gästedokumentation:
Spieltage bei Rot-Weiß München
• Mitglieder der Teams (inkl. Spieler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen) bitte auf einer Liste vollständig aufführen und bei Rot-Weiß an die Betreuer*innen übergeben. Der elektronische Spielberichtsbogen ist hierfür leider nicht ausreichend.
• Für alle Begleitpersonen gilt:
o Bevorzugt Einchecken per Handy über die App e-guest (DSGVO-konform) oder die
Luca App. Dazu einfach die vor Ort ausgelegten QR-Codes nutzen. Stichprobenartig
kann verlangt werden, den Check-In zu überprüfen.
o Alternativ Eintragen in eine Liste mit vollständigem Namen und Kontaktmöglichkeit.
Stichprobenartig kann die Vorlage eines Ausweisdokumentes verlangt werden.

Maskenpflicht:
• Es besteht Maskenpflicht für alle Personen auf dem Gelände, sowohl im Freien, als auch in den Gebäuden.
o Beim Sitzen im Gastrobereich inkl. Biergarten darf die Maske abgenommen werden, wenn die Abstände untereinander eingehalten werden.
o Zuschauer dürfen nach Erreichen des vorgesehenen Platzes am Spielfeldrand ebenfalls die Maske abnehmen, wenn der Abstand von 1,5 Metern untereinander eingehalten wird.
• Personal von Rot-Weiß München sowie Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren sind verpflichtet, einen Medizinischen Mund-Nasenschutz zu tragen.
• Personen ab 16 Jahren sind verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.
Organisatorisches:
• Zuschauer sind zugelassen (bis zu 200 Personen auf der Anlage), allerdings müssen alle Personen einen Abstand von 1,5 Metern untereinander einhalten.
• Personen desselben Hausstandes brauchen untereinander keinen Sicherheitsabstand einhalten.
Umkleiden und Duschen:
• Die Duschen bleiben derzeit noch geschlossen.
• Aus Wunsch können wir den Gastmannschaften eine Umkleidekabine zur Verfügung stellen.
Bitte gebt dazu unseren jeweiligen Mannschaftsbetreuern und Mannschaftsbetreuerinnen Bescheid. Es wird euch dann eine Kabine zugewiesen.

Verhalten:
• Außerhalb der Spielzeit bitte die Mindestabstände auch innerhalb des Teams einhalten.
• Kein gemeinsames Einlaufen oder Auslaufen mit gegnerischen Teams.
• Die Teams betreten und verlassen den Platz geschlossen nacheinander.
• Bitte nutzt als Eingang zum Clubgelände mit euren Teams das große Tor vor der Freifläche,
nicht das kleine Tor direkt vor dem Clubhaus.
• Die Teams spielen sich getrennt in den jeweiligen Spielhälften ein.
• Während der Viertelpausen kehren die Mannschaften zu ihrer Bank zurück. Bei
Besprechungen ist auf den Mindestabstand zu achten. In der Halbzeit können sich Mannschaften, falls vorgesehen, in ihre Kabinen zurückziehen. In der Kabine wird auf den Mindestabstand und die Benutzung von FFP2-Masken geachtet.
• Nach dem Spiel verlassen die Teams bitte zügig und geschlossen den Kunstrasen, jeweils nicht gemischt mit dem gegnerischen Team.

Hygieneverantwortung:
• Während des Spiels sind die Betreuer*innen und Trainer*innen unserer Teams dazu angewiesen darauf zu achten, dass sich alle an die Hygienekonzepte halten. Sie stehen euch auch für eventuelle Rückfragen zur Verfügung.
• Gleichzeitig haben sie jederzeit das Recht, vom Hausrecht gebrauch zu machen, sollte sich nicht an Ihre Anweisungen und/oder das Hygienekonzept gehalten werden.

Konzept als PDF-Download:

Abteilungsstammtisch 

Einmal im Monat gibt es für alle Mitglieder und interessierte Eltern die Möglichkeit sich untereinander und mit Mitgliedern der Abteilungsleitung form- und zwanglos auszutauschen.

Damit die Zeit bis zum nächsten Stammtisch im Club nicht zu lang wird, laden wir alle Mitglieder und interessierte Eltern demnächst wieder zu einem Zoom-Stammtisch ein.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • U4/5 Haltestelle Heimeranplatz, Bus 63 Richtung Forstenrieder Allee bis Haltestelle Siegenburger Str.
  • U6 Haltestelle Westpark, Bus 63 Richtung Rotkreuzplatz bis Haltestelle Siegenburger Str.
  • Bus 63 Rotkreuzplatz/Forstenrieder Allee bis Haltestelle Siebenbürger Str.

Von der Haltestelle Siegenburger Straße sind es etwa 5 Min. Fußmarsch zum Audi Dome (ehemalige Rudi-Sedlmayer-Halle). Der Eingang zu unserer Sportanlage befindet sich gegenüber vom Haupteingang der Halle.

Anfahrt

Hockey- und Lacrosseclub Rot-Weiß München e.V.

Grasweg 67a
81373 München

Von der Siegenburger Straße am Audi Dome (ehemalige Rudi-Sedlmayer-Halle) in die kleine Sackgasse einbiegen. Der Grasweg zweigt am Ende der kleinen Straße rechts ab. Der Eingang zum Clubgelände des HLC Rot-Weiß München befindet sich nach etwa 20m auf der linken Seite.

Parksituation

An Heimspieltagen des FC Bayern Basketball gilt darüber hinaus: Unser Gelände ist dann ab der Siegenburgerstraße komplett abgeriegelt und es besteht auch keine Zufahrtsberechtigung! Somit kann je nach Verfügbarkeit ausschließlich auf der Siegenburgerstraße oder im Parkhaus bzw. der Freiparkfläche jenseits des Rings an der Siegenburgerstraße 65, die sich nur wenige Gehminuten von unserem Platz befindet, geparkt werden.
Die Termine der Heimspieltage können hier eingesehen werden.

Terminkoordination Kunstrasen 

Zuständig für die Belegung des Kunstrasenplatzes ist Leopold Staller. Die aktuelle Belegung kann hier eingesehen werden. Alle Anfragen hierzu bitte an platzbelegung@hlcrwm.de 

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen